Schmandt, Edgar

  • o. T.

    WV.-Nr.: SMA0817
    Jahr: 1970 Technik: Papier, Mischtechnik (Kohle) Maße: 86 x 62 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 70
  • o. T.

    WV.-Nr.: SMA0818
    Jahr: 1970 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 86 x 62 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 70
  • o. T.

    WV.-Nr.: SMA0819
    Jahr: 1970 Technik: Papier, Mischtechnik (Wachsmalstifte, Kohle) Maße: 86 x 62 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 70
  • o. T.

    WV.-Nr.: SMA0820
    Jahr: 1970 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 86 x 62 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts reco Was: Edgar Schmandt 70
  • o. T.

    WV.-Nr.: SMA0821
    Jahr: 1970 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 86 x 62 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 70
  • o. T.

    WV.-Nr.: SMA0822
    Jahr: 1970 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 86 x 62 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten links recto (mit Bleistift) Was: Edgar Schmandt 70
  • o. T.

    WV.-Nr.: SMA0823
    Jahr: 1970 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 86 x 62 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 70
  • o. T.

    WV.-Nr.: SMA0824
    Jahr: 1970 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 86 x 62 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto (mit Bleistift) Was: Edgar Schmandt 70 Angaben zum Bild: Mit grünem Farbstift Flächen angelegt, die sich mit schwarzen Flächen kreuzen.
  • o. T. (Klonierung) (kein Foto vorh.)

    WV.-Nr.: SMA0825
    Jahr: 2002 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 02 Angaben zum Bild: Das Objekt zeigt zwei identische Figuren Die Komposition ist aus einer Mischtechnik von Bleistift und Farbstift entstanden - mit den Farben sind einzelne Elemente, etwa die Herzen, hervorgehoben. Weiterhin wird die Bildoberfläche von vielen unterschiedlichen Schriftzügen, einzelnen Buchstaben und naturwissenschaftlichen Begriffen eingenommen.
  • o. T. (kein Foto vorh.)

    WV.-Nr.: SMA0826
    Jahr: 2002 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 21 x 30 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts und unten links recto Was: Edgar Schmandt 02 Angaben zum Bild: Das Objekt zeigt einen Fotoabzug aus zerknittertem Papier und die Zeichnung eines Babys auf grünem Untergrund.
  • o. T. (kein Foto vorh.)

    WV.-Nr.: SMA0827
    Jahr: 2002 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 02 Angaben zum Bild: Das Objekt zeigt auf einem brauen Untergrund einen Fotoabzug, der mit chemischen Formeln in weißer Schrift ergänzt wird.
  • Skizzenbuch Ich 1 (kein Foto vorh.)

    WV.-Nr.: SMA0828
    Jahr: 1990 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 46.5 x 34.5 cm Signatur: signiert, datiert und betitelt Wo: unten rechts recto, auch Titel unten links recto Was: Edgar Schmandt 90 Angaben zum Bild: Die Komposition besteht aus einer Collage gesammelter Zeichnungen von einem Haus, zwei Figuren und abstrusen Zahlenrechnungen.
  • o. T. (Paris)

    WV.-Nr.: SMA0829
    Jahr: 1984 Technik: Papier (Plastiktüte), Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 84 (Paris) Angaben zum Bild: Während seines Stipendiums an der Cité Internationale des Arts in Paris fertigte Schmandt 1984 eine Reihe von Collagen an, in denen er Plastiktüten mit zeichnerischen Elementen zu eigenständigen Figuren verschmelzen ließ. Die Komposition besteht aus Collage aus einer Supermarktplastiktüte, gelben Klebestreifen und Tuschezeichnung. Apart ist der Farbklang aus Schwarz, Rot, Gelb, der Assoziationen zur deutschen Nationalflagge hervorruft.
  • o. T. (Paris)

    WV.-Nr.: SMA0830
    Jahr: 1984 Technik: Papier (aufgeklebte Plastiktüte), Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 84 (Paris) Angaben zum Bild: Während seines Stipendiums an der Cité Internationale des Arts in Paris fertigte Schmandt 1984 eine Reihe von Collagen an, in denen er Plastiktüten mit zeichnerischen Elementen zu eigenständigen Figuren verschmelzen ließ. Das Objekt besteht aus einer Collage, welche eine Plastiktüte vor einen Hintergrund aus Schwarz und dunklem Blau in das Bildzentrum rückt. Unterhalb der Plastiktüte wurden beharrte Arme positioniert, die in der Ausführung einer Geste angehalten sind. Beide Elemente kombiniert evozieren eine Gestalt, welche die Plastiktüte zum Kopf hat, vermenschlichen also den Gegenstand der Tüte.
  • o. T. (Paris)

    WV.-Nr.: SMA0831
    Jahr: 1984 Technik: Papier (Plastiktüte), Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 84 Angaben zum Bild: Während seines Stipendiums an der Cité Internationale des Arts in Paris fertigte Schmandt 1984 eine Reihe von Collagen an, in denen er Plastiktüten mit zeichnerischen Elementen zu eigenständigen Figuren verschmelzen ließ. Das Objekt zeigt eine Collage, die Plastiktüten ins Bildzentrum rückt und sie zum Kopf einer Gestalt anordnet. Die Figur besitzt einen mit schwarzer Tusche gezeichneten, nackten Oberkörper mit Armen. Elemente aus Blau und gelben Klebestreifen erweitern die Komposition und die Form des Kopfes.
  • o. T. (Paris)

    WV.-Nr.: SMA0832
    Jahr: 1984 Technik: Papier (Plastikbeutel), Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 84 (Paris) Angaben zum Bild: Während seines Stipendiums an der Cité Internationale des Arts in Paris fertigte Schmandt 1984 eine Reihe von Collagen an, in denen er Plastiktüten mit zeichnerischen Elementen zu eigenständigen Figuren verschmelzen ließ.
  • o. T. (Paris)

    WV.-Nr.: SMA0833
    Jahr: 1984 Technik: Papier (Plastiktüte), Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 84 (Paris) Angaben zum Bild: Während seines Stipendiums an der Cité Internationale des Arts in Paris fertigte Schmandt 1984 eine Reihe von Collagen an, in denen er Plastiktüten mit zeichnerischen Elementen zu eigenständigen Figuren verschmelzen ließ. Das Objekt zeichnet sich durch seinen tiefschwarzen Hintergrund aus, währen die dargestellte Figur an das Bild martialischen Kriegers mit Bogen erinnert.
  • o. T. (Paris)

    WV.-Nr.: SMA0834
    Jahr: 1984 Technik: Papier (Plastiktüte), Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts reco Was: Edgar Schmandt 84 (Paris) Angaben zum Bild: Während seines Stipendiums an der Cité Internationale des Arts in Paris fertigte Schmandt 1984 eine Reihe von Collagen an, in denen er Plastiktüten mit zeichnerischen Elementen zu eigenständigen Figuren verschmelzen ließ. Hinter der im Zentrum des Bildes angeordneten Plastiktüte befindet sich eine nahezu vollständig gezeichnete Figur. In die Komposition sind gelbe Klebebänder und blaue Elemente integriert. Über der Plastiktüte sind die oberen beiden Katheten eines Dreiecks angeordnet, die den Kopf der Figur umrahmen. Ein blau übermalter Klebestreifen, der sich unterhalb des Kopfes der Figur befindet, vervollständigt das Dreieck.
  • o. T. (Paris)

    WV.-Nr.: SMA0835
    Jahr: 1984 Technik: Papier (Plastiktüte), Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 84 (Paris) Angaben zum Bild: Während seines Stipendiums an der Cité Internationale des Arts in Paris fertigte Schmandt 1984 eine Reihe von Collagen an, in denen er Plastiktüten mit zeichnerischen Elementen zu eigenständigen Figuren verschmelzen ließ. Unter den flächig angeordneten Plastiktüten findet sich eine Figur mit Bogen. Die Plastiktüten sind zu einem Dreieck über dem Kopf der Figur angeordnet.
  • o. T. (Paris)

    WV.-Nr.: SMA0836
    Jahr: 1984 Technik: Papier (Plastiktüte), Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechs recto Was: Edgar Schmandt 84 (Paris) Angaben zum Bild: Während seines Stipendiums an der Cité Internationale des Arts in Paris fertigte Schmandt 1984 eine Reihe von Collagen an, in denen er Plastiktüten mit zeichnerischen Elementen zu eigenständigen Figuren verschmelzen ließ.
  • o. T. (Paris)

    WV.-Nr.: SMA0837
    Jahr: 1984 Technik: Papier (Plastikbeutel), Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 84 (Paris) Angaben zum Bild: Während seines Stipendiums an der Cité Internationale des Arts in Paris fertigte Schmandt 1984 eine Reihe von Collagen an, in denen er Plastiktüten mit zeichnerischen Elementen zu eigenständigen Figuren verschmelzen ließ.
  • o. T. (Paris)

    WV.-Nr.: SMA0838
    Jahr: 1984 Technik: Papier (Plastiktüte), Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 84 (Paris) Angaben zum Bild: Während seines Stipendiums an der Cité Internationale des Arts in Paris fertigte Schmandt 1984 eine Reihe von Collagen an, in denen er Plastiktüten mit zeichnerischen Elementen zu eigenständigen Figuren verschmelzen ließ.
  • o. T. (Paris)

    WV.-Nr.: SMA0839
    Jahr: 1984 Technik: Papier (Plastiktüte), Mischtechnik Maße: 30 x 21 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten rechts recto Was: Edgar Schmandt 84 (Paris) Angaben zum Bild: Während seines Stipendiums an der Cité Internationale des Arts in Paris fertigte Schmandt 1984 eine Reihe von Collagen an, in denen er Plastiktüten mit zeichnerischen Elementen zu eigenständigen Figuren verschmelzen ließ.
  • o. T.

    WV.-Nr.: SMA0840
    Jahr: 1970 Technik: Papier, Mischtechnik Maße: 86 x 62 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten Miitte recto Was: Edgar Schmandt 70
  • o. T.

    WV.-Nr.: SMA0841
    Jahr: 1970 Technik: Papier (Spray), Mischtechnik Maße: 86 x 62 cm Signatur: signiert und datiert Wo: unten links recto Was: Edgar Schmandt 70
Suche nach Arbeiten