Graeder, Hans

Eigenwillig und experimentierfreudig: Hans Graeder brachte einen Hauch der großen weiten Welt in die Quadratestadt und war gleichzeitig Integrationsfigur in der Kunstszene. Als Graeder zum ersten Mal 1947 in der Kunsthalle Mannheim mit einer Ausstellung an die Öffentlichkeit tritt, fällt er durch seine zeichnerische Virtuosität auf. Heinz Fuchs bescheinigt ihm 1965 die verblüffende Fähigkeit, Eindrücke nicht nur zeichnerisch und malerisch überzeugend fixieren zu können, sondern in ihnen auch einen ausgeprägten Blick für das Motivische zu beweisen.
Graeder, Hans - o. T. (Mann- und Frauenkörper sitzend) o. T. (Mann- und Frauenkörper sitzend), WV.-Nr.: HGRA_195 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Stuhl aus Körperteilen über Grube) o. T. (Stuhl aus Körperteilen über Grube), WV.-Nr.: HGRA_196 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körper im Raum) o. T. (Körper im Raum), WV.-Nr.: HGRA_197 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körperteile im Raum) o. T. (Körperteile im Raum), WV.-Nr.: HGRA_198 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Frau / Landschaft) o. T. (Frau / Landschaft), WV.-Nr.: HGRA_199 , 1972 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körperteile Tisch und Stuhl) o. T. (Körperteile Tisch und Stuhl), WV.-Nr.: HGRA_200 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Frau / Landschaft) o. T. (Frau / Landschaft), WV.-Nr.: HGRA_201 , 1972 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körper in spitz zulaufendem Raum) o. T. (Körper in spitz zulaufendem Raum), WV.-Nr.: HGRA_202 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Porträt) o. T. (Porträt), WV.-Nr.: HGRA_203 , 1947 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Akt) o. T. (Akt), WV.-Nr.: HGRA_204 , 1949 Mehr
Graeder, Hans - Nana Nana, WV.-Nr.: HGRA_205 , 1947 Mehr
Graeder, Hans - Liegende Liegende, WV.-Nr.: HGRA_206 , 1949 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Frau / Landschaft) o. T. (Frau / Landschaft), WV.-Nr.: HGRA_207 , 1972 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körperteile Tisch und Stuhl) o. T. (Körperteile Tisch und Stuhl), WV.-Nr.: HGRA_208 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. o. T., WV.-Nr.: HGRA_209 , 1964 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körper im Raum) o. T. (Körper im Raum), WV.-Nr.: HGRA_210 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körperteile auf Tisch und Stuhl) o. T. (Körperteile auf Tisch und Stuhl), WV.-Nr.: HGRA_211 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Frau / Landschaft) o. T. (Frau / Landschaft), WV.-Nr.: HGRA_212 , 1973 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Frau / Landschaft) o. T. (Frau / Landschaft), WV.-Nr.: HGRA_213 , 1972 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Frau/ Landschaft) o. T. (Frau/ Landschaft), WV.-Nr.: HGRA_214 , 1972 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körperteile im Kasten) o. T. (Körperteile im Kasten), WV.-Nr.: HGRA_215 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körperteile Mann und Frau auf Boden) o. T. (Körperteile Mann und Frau auf Boden), WV.-Nr.: HGRA_216 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (vierteilig) o. T. (vierteilig), WV.-Nr.: HGRA_217 , 1973 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körperteile geschichtet) o. T. (Körperteile geschichtet), WV.-Nr.: HGRA_218 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körperteile in rotem Kasten) o. T. (Körperteile in rotem Kasten), WV.-Nr.: HGRA_219 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Körperteile übereinander geschichtet) o. T. (Körperteile übereinander geschichtet), WV.-Nr.: HGRA_220 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. o. T., WV.-Nr.: HGRA_221 , 1969 Mehr
Graeder, Hans - o. T. (Figuren im Raum als Tisch) o. T. (Figuren im Raum als Tisch), WV.-Nr.: HGRA_222 , 1969 Mehr