Graeder, Hans
Eigenwillig und experimentierfreudig: Hans Graeder brachte einen Hauch der großen weiten Welt in die Quadratestadt und war gleichzeitig Integrationsfigur in der Kunstszene. Als Graeder zum ersten Mal 1947 in der Kunsthalle Mannheim mit einer Ausstellung an die Öffentlichkeit tritt, fällt er durch seine zeichnerische Virtuosität auf. Heinz Fuchs bescheinigt ihm 1965 die verblüffende Fähigkeit, Eindrücke nicht nur zeichnerisch und malerisch überzeugend fixieren zu können, sondern in ihnen auch einen ausgeprägten Blick für das Motivische zu beweisen.
Kein Foto vorhanden
Karton mit Fotografien Clappagen von Hans Graeder (kein Foto vorh.),
WV.-Nr.: HGRA_250
Mehr
Kein Foto vorhanden
Karton mit Fotografien von Revisionen und anderen Arbeiten in Öl (kein Foto vorh.),
WV.-Nr.: HGRA_251
Mehr
Kein Foto vorhanden
Karton mit Fotografien von Revisionen und Revisionen, die betitelt sind (kein Foto vorh.),
WV.-Nr.: HGRA_252
Mehr
Kein Foto vorhanden
15 Fotos von Revisionen, aufgeklebt und bemalt (kein Foto vorh.),
WV.-Nr.: HGRA_253
Mehr